Winterfelgen – Die Alufelge in der kalten Jahreszeit
Nicht alle Alufelgen sind wintertauglich. In der kalten Jahreszeit ist die robuste Stahlfelge, im Gegensatz zur Leichtmetallfelge, nicht so korrosionsanfällig. Bei der Nutzung von Alufelgen
Nicht alle Alufelgen sind wintertauglich. In der kalten Jahreszeit ist die robuste Stahlfelge, im Gegensatz zur Leichtmetallfelge, nicht so korrosionsanfällig. Bei der Nutzung von Alufelgen
Eins vorab: Hierzu gibt es keine gesetzlichen Vorschriften. Das Fahren mit Winterreifen im Sommer ist nicht verboten. Warum du aber besser doch auf die passenden
Darf man eigentlich Sommerreifen im Winter fahren? Wir erklären euch in diesem Beitrag, warum Sommerreifen nicht für den Einsatz im Winter geeignet sind. Was der
Es gibt viele Dinge zu beachten. Reifen kaufen fängt bei der Ermittlung der richtigen Reifengröße an und hört bei der Wahl der Marke und des
Selbermachen oder doch lieber vom Profi? Es gibt Ereignisse, welche jedes Jahr wiederkehren und uns dennoch immer wieder überraschen. Dazu gehört die Vorsorge beim Zahnarzt,
Die Winterreifen werden immer besser, sodass Schneeketten seltener als früher zum Einsatz kommen müssen. Wer allerdings zum Skiurlaub in die Berge will, kann durchaus auch
Wir stellen euch die aktuelle Produktpalette von Continental vor. Erfahrt hier alles von den aktuellen Continental Winterreifen 2018. WinterContact TS 860 S Beschreibung Die erste
Premium oder Low-Budget Reifen? Müssen es immer die teuren Markenprodukte der großen Reifenhersteller sein oder gibt es auch Low-Budget-Alternativen, welche man bedenkenlos kaufen kann? Wir
Wir erklären euch in unserem Beitrag, was ihr über die Mischbereifung wissen müsst. Was versteht man unter Mischbereifung? Darunter versteht man die Kombination von Radial-
Winter- und Sommerreifen sehen auf den ersten Blick gleich aus. Es gibt jedoch ein paar Merkmale, an denen du den Unterschied erkennen kannst. Wir erklären
Alles. Einfach. Online