Die kalte Jahreszeit kommt. Ein Grund mehr sich mit dem Thema Winterreifen auseinanderzusetzen. Wir stellen dir in unserem Winterreifen Test die besten Winterreifen für die Saison 2018 vor.
Winterreifen – Pflicht im Winter
Nicht nur bei eisigen Temperaturen, sondern auch wenn das Thermometer bereits unter 10°C anzeigt, sollten Winterreifen verwendet werden. Sobald die Temperatur dann unter dem Gefrierpunkt liegt und Schnee fällt, werden Winterreifen zur Pflicht. Diese Pflicht beinhaltet, dass bei winterlichen Straßenbedingungen eine spezielle Bereifung erforderlich ist: die Winterreifen.
Ab 01. Januar 2018 reicht die Kennzeichnung M+S bei neu hergestellten Reifen nicht mehr aus. Winterreifen müssen ab diesem Zeitpunkt das Alpin-Symbol (Bergpiktogram mit drei Spitzen und Schneeflocke) besitzen. Für die Umrüstung des eigenen Fahrzeugs besteht aber eine Übergangsfrist bis zum Jahr 2024. Kein Grund zur Panik: die meisten Reifenhersteller haben seit Jahren Reifen mit dieser Kennzeichnung.
Der Winterreifen Test – die besten Reifen für die Saison
Der Anteil der Autos mit Winterreifen sinkt. Zunehmend mehr Autofahrer verwenden Ganzjahresreifen. Deren Vorteil liegt darin, dass sie ganzjährig am Auto verbleiben. Man spart sich somit das Umziehen. Ein klarer Nachteil ist jedoch der höhere Verschleiß bei hoher Fahrleistung. Da Ganzjahresreifen eine andere Gummimischung aufweisen als Sommer- bzw. Winterreifen lohnen sich Ganzjahresreifen vor allem für Wenig-Fahrer. Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen lohnt sich dagegen besonders für Pendler und Viel-Fahrer. Falls du mehr über Ganzjahresreifen erfahren möchtest, schau hier vorbei. Unser Winterreifen Test zeigt dir die besten Winterreifen für die Saison 2018.
Michelin Alpin 6

Beschreibung
Der Michelin Alpin 6 ist der Nachfolger des Alpin 5 und gehört dem Premium-Segment an. Besonders das Fahrverhalten sowie das Bremsen auf Schnee und bei Nässe zählt zu den Stärken des Alpin 6. Der Winterreifen ist auf eine lange Laufleistung angelegt. Er zielt darauf ab, dass die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm eingehalten wird. Andere Hersteller setzen diese bei ca. 3-4 mm an. Der Alpin 6 ist zunächst in den wichtigsten Dimensionen verfügbar. Die Palette wird weiterhin ausgebaut.
Continental WinterContact TS 860

Beschreibung
Der Continental WinterContact TS 860 besitzt ein symmetrisches Profil. Er eignet sich besonders für die Kompakt- und Mittelklasse. Die neue Gummimischung nennt der Hersteller „Cool Chili“. Sie ist für maximale Bremsleistung konzipiert. Schmelzwasser auf angetauten Straßen sammelt sich dank Liquid Layer Drainagen nicht vor dem Reifen. Die Flüssigkeit wird durch die Lamellen zu den Seiten abtransportiert. Das sorgt für kürzere Bremswege.
Dein Reifen in deiner Nähe
Eine große Auswahl an Reifen für dein Fahrzeug findest du auf reifen-in.de. Selbstverständlich auch die Reifen aus unserem Winterreifen Test. Gib einfach deine Fahreigenschaften und deine gewünschten Reifendimensionen ein. Unser kostenloser Online-Berater schlägt dir dann passende Reifen für dein Fahrzeug vor. Und das Beste daran ist, dass du direkt einen Montagetermin, bei einer Werkstatt in deiner Nähe, vereinbaren kannst.