Der Reifen Blog im Internet von reifen-in.de

Bußgelder und Strafen wegen Reifen?

In Deutschland existieren zahlreiche strenge Regelungen für Fahrzeuge, die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Auch die Bereifung und Räder sind Teil dieser Regelungen. Die sogenannten Reifen-Verordnungen (EU/1222/2009, Stand 2012) sollen mehr Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten. Wer mit der falschen Bereifung unterwegs ist, riskiert dadurch Bußgelder und Punkte in Flensburg. Hier erfährst du, was in den Reifen-Verordnungen geregelt ist, was das EU-Reifenlabel ist und wann du welche Reifen fahren darfst.

Was muss ich über meine Reifen wissen? Die Reifenbezeichnung.

Anhand der Reifenkennzeichnung kannst du schnell erkennen, um was für Reifen es sich handelt und ob das Fahrzeug für die aktuelle Wetterlage passend bereift ist. Neben Winter- und Sommerreifen dürfen in Deutschland auch Ganzjahres- bzw. Allwetterreifen gefahren werden. Sommerreifen besitzen kein Symbol, welches sie als reine Sommerreifen deklariert. Man erkennt Sommerreifen jedoch an ihrem Profil. Die Sommerreifen besitzen nicht so viele Rillen und Profilblöcke wie Winter- oder Ganzjahresreifen. Winter- und Ganzjahresreifen müssen explizit als solche gekennzeichnet sein um im Winter gefahren werden zu dürfen. Die Bezeichnung M+S steht für „Matsch und Schnee“. Winter- und Ganzjahresreifen, die ausschließlich das M+S Symbol besitzen, dürfen noch bis Anfang des Jahres 2024 gefahren werden. Bis zu diesem Zeitpunkt besteht immerhin eine Übergangsfrist. Nach diesem Zeitpunkt darf man nur noch Reifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol bei winterlichen Witterungsbedingungen verwenden. Das Alpine-Symbol gibt die Wintertauglichkeit der Reifen an und ist ein Bergpiktogramm mit einer Schneeflocke.

Welche Profiltiefe muss mein Reifen mindestens haben?

Auch die Mindestprofiltiefe wird vom Gesetzgeber vorgegeben. Das sogenannte Hauptprofil befindet sich in der Mitte der gesamten Lauffläche des Reifens und nimmt ungefähr 3/4 dieser ein. Sämtliche Reifen müssen mindestens 1,6 mm Profil besitzen, sodass die Sicherheit gewährleistet ist. Falls diese Mindestgrenze unterschritten wird, kann bei Kontrollen ein Bußgeld fällig werden. Die Restprofiltiefe sollte daher regelmäßig überprüft werden. Falls nötig, sollten schnellstmöglich neue Reifen besorgt werden. Neue Reifen in passenden Größen, für alle Fahrzeuge, findet man selbstverständlich bei reifen-in.de. Außerdem können die Preise der Fachhändler in der Nähe bequem verglichen werden und direkt ein Montagetermin vereinbart werden.

 

Mindestprofiltiefe unterschritten – Welche Bußgelder drohen?

Wenn bei einer Kontrolle eine zu geringe Profiltiefe festgestellt werden sollte, muss man mit einem Bußgeld in Höhe von ungefähr 60€ rechnen. Außerdem bekommt man einen Punkt in Flensburg. Der Halter des Fahrzeuges muss zusätzlich mit einer Strafe von 75€ und einem Punkt in Flensburg rechnen. Die Mindestprofiltiefe gilt übrigens auch genauso für Anhänger.

 

Was besagt die Winterreifenpflicht?

Verstöße gegen die Winterreifenpflicht werden besonders streng geahndet. Es besteht zwar keine direkte Pflicht mit Winterreifen in kalten Monaten zu fahren, jedoch muss das Fahrzeug und insbesondere die Bereifung immer an die jeweilige Wetterlage angepasst sein. Wenn also Schneeglätte, Glatteis, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte vorherrschen, muss das Fahrzeug mit passender Bereifung für diese Witterungsbedingungen ausgestattet sein.

 

Was droht bei falscher Bereifung im Winter?

Sobald winterliche Witterungsbedingungen bestehen, sollte man generell niemals mit Sommerreifen unterwegs sein. Falls man dadurch nämlich an einem Unfall mit Sommerreifen im Winter beteiligt ist, droht eine Strafe in Höhe von 120€. Bei einer Gefährdung droht ein Bußgeld in Höhe von 100€. Bei der Behinderung von anderen Verkehrsteilnehmern beläuft es sich auf 80€. Wenn bei einer Kontrolle eine falsche Bereifung festgestellt wird, drohen bis zu 60€. In allen Fällen gibt es außerdem einen Punkt in Flensburg.

Um diese Bußgelder noch einmal zu veranschaulichen, haben wir sie dir in einer Tabelle übersichtlich aufgelistet:

 

Bußgeldkatalog Bereifung

Vergehen Bußgeld Punkte in Flensburg
Zu wenig Profiltiefe (Fahrer) 60 € 1
Zu wenig Profiltiefe (Halter) 75 € 1
Sommerreifen im Winter 60 € 1
Sommerreifen im Winter mit Behinderung 80 € 1
Sommerreifen im Winter mit Gefährdung 100 € 1
Sommerreifen im Winter mit Unfall 120 € 1
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn