Die Tester von Auto Bild, ADAC, GTÜ oder Auto Motor Sport haben bereits fleißig die neuen Sommerreifenmodelle getestet. Unterschiedliche Reifengrößen wurden dabei genauestens unter die Lupe genommen. Auf unserem Blog haben wir die Ergebnisse und Testsieger veröffentlicht. In diesem Artikel geben wir einen kurzen Überblick über alle Ergebnisse.
ADAC Sommerreifentest (215/65 R16 C) – Sommerreifen für Kleintransporter und Vans
Zum ersten Mal wurden neben dem Sommerreifentest für Kleinwagen auch Sommerreifen für Kleintransporter und Vans in der Größe 215/65 R16 C getestet. Die Ergebnisse überraschen, denn kein getesteter Reifen erhielt von den Prüfern die Note „sehr gut“ oder „gut“. Die Ergebnisse waren teilweise sogar „mangelhaft“.
ADAC Sommerreifentest in 215/65 R16 C | ||
Platz 1: | Apollo Altrust | Direkt zum Angebot |
Platz 2: | Goodyear EfficientGrip Cargo | Direkt zum Angebot |
Platz 3: | Pirelli Carrier | Direkt zum Angebot |
Hier geht’s zum ganzen Artikel >>> ADAC Sommerreifentest 215/65 R16
ADAC Sommerreifentest (185/65 R 15) – Sommerreifen für Kleinwagen
Sommerreifen in der Dimension 185/65 R15 sind beliebt bei Kleinwagenbesitzern. ADAC hat die Sommerreifen gestetet. Nur zwei Sommerreifen erlangten eine gute Bewertung. 14 Mal wurde die Note „befriedigend“ vergeben. Sogar Sommerreifen der großen Hersteller landeten auf den unteren Plätzen. Unsere Empfehlung lautet: Wer einen ausgewogenen Sommerreifen für seinen Kleinwagen sucht, kann beherzigt zum Bridgestone Turanza T005 oder dem Vredestein Sportrac 5 greifen. Für Sparfüchse empfehlen wir den Maxxis Mecotra 3, der allerdings Schwächen auf Nässe besitzt.
ADAC Sommerreifentest in 185/65 R15 | ||
Platz 1: | Bridgestone Turanza T005 | Direkt zum Angebot |
Platz 2: | Vredestein Sportrac 5 | Direkt zum Angebot |
Platz 3: | Michelin Crossclimate+ | Direkt zum Angebot |
Hier geht’s zum ganzen Artikel >>> ADAC Sommerreifentest 186/65 R15
Auto Bild Sommerreifentest (225/45 R17)
Auto Bild nahm sich mit mehr als 50 Sommerreifen einen großen Test vor. Im Vorentscheid wurde ein Bremstest durchgeführt. Die besten 20 Profile wurden danach ausführlich getestet. Das Ergebnis: Das Niveau ist hoch und auch weniger bekannte Hersteller trumpfen mit qualitativ hochwertigen Sommerreifen auf.
Unsere Empfehlung für Spritsparer: Der Bridgestone Turanza T005 wurde Spitzenreiter im Rollwiderstand. Der Eco-Meister mit Spitzenwerten in der Disziplin Laufleistung ist der neue Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5. Testsieger wurde der Michelin Pilot Sport 4.
Auto Bild Sommerreifentest in 225/45 R17 | ||
Platz 1: | Michelin Pilot Sport 4 | Direkt zum Angebot |
Platz 2: | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Direkt zum Angebot |
Platz 3: | Falken Azenis FK510 | Direkt zum Angebot |
Hier geht’s zum ganzen Artikel >>> Auto Bild Sommerreifentest
auto motor und sport Sommerreifentest (215/55 R17) – Die besten Sommerreifen für kompakte SUV
auto motor sport testete Sommerreifen für kompakte SUV in der Größe 215/55 R17. Diese Dimension passt unter anderem auf den VW T-Roc, den Audi Q2 oder den Hyundai Kona. Das Ergebnis des Tests: Nur Premium-Reifen sorgen für gute Performance bei Nässe.
auto motor und sport Sommerreifentest in 215/55 R17 | ||
Platz 1: | Nokian Wetproof | Direkt zum Angebot |
Platz 2: | Bridgestone Turanza T005 | Direkt zum Angebot |
Platz 2: | Michelin Primacy 4 | Direkt zum Angebot |
Hier geht’s zum ganzen Artikel >>> Auto Motor Sport Sommerreifentest
Auto Bild sportscars Sommerreifentest (245/45 R18) – Sommerreifen für sportliche Autos:
Um einen guten Marktquerschnitt zu erreichen, wurden Sommerreifen unterschiedlicher Marken getestet. Hierbei handelt es sich um Straßenreifen, welche sportliche Eigenschaften besitzen. Sportliche Fahrer bevorzugen eher Premiummarken, weshalb Budget-Reifen weniger Einzug in den Test fanden. Getestet wurden unter anderem der Pirelli P Zero PZ4, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, der Michelin Alpin Sport 4, der Maxxis Premitra 5 und der Continental PremiumContact 6. Letzterer fand Einzug in den Test, da der SportContact 6 zum Zeitpunkt des Tests noch nicht in der Größe der Testkandidaten verfügbar war. Der Hankook Ventus S1 evo² wurde ebenfalls getestet, weil der Ventus evo³ zum Testzeitpunkt auch noch nicht in der Größe verfügbar war. Mittlerweile sind diese Reifen jedoch auf dem Markt.
Auto Bild sportscars Sommerreifentest in 245/45 R18 | ||
Platz 1: | Pirelli P Zero PZ4 | Direkt zum Angebot |
Platz 2: | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Direkt zum Angebot |
Platz 3: | Continental PremiumContact 6 | Direkt zum Angebot |
Hier geht’s zum ganzen Artikel >>> Auto Bild sportscars Sommerreifentest
Auto Zeitung Sommerreifentest (235/45 R18) – Sommerreifen für die Mittelklasse:
Auch die Auto Zeitung testete Sommerreifen für Mittelklasse PKW in der Größe 235/45 R18. Premium-Hersteller wie Continental oder Michelin sicherten sich die vorderen Plätze. Doch auch die taiwanische Marke Maxxis kann mithalten. Daher unser Preistipp: Der Maxxis Premitra HP5.
Auto Zeitung Sommerreifentest in 235/45 R18 | ||
Platz 1: | Continental Premium Contact 6 | Direkt zum Angebot |
Platz 2: | Michelin Primacy 4 | Direkt zum Angebot |
Platz 3: | Maxxis Premitra HP 5 | Direkt zum Angebot |
Hier geht’s zum ganzen Artikel >>> Auto Zeitung Mittelklasse Sommerreifentest
sport auto Sommerreifentest (245/30 R20) – Sommerreifen für Kompaktsportler
Acht Sommerreifen mussten sich dem Test stellen. Eine relativ bescheidene Auswahl. Man sollte jedoch stets beachten, dass die Reifen den höchsten Speedindex Y für Geschwindigkeiten bis über 300 km/h aufweisen müssen. Dies ist ein Grund, warum die Auswahl etwas ausgedünnt ist. Auch müssen die Sommerreifen den mutmaßlich hohen Ansprüchen sportlicher Fahrer genügen. Im Test waren demnach ambitionierte Premium-Hersteller vertreten. Getestet wurden der Continental SportContact 6, der Michelin Pilot Sport 4, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2, der Hankook Ventus S1 evo³, der Bridgestone Potenza S001, der Vredestein Ultrac Vorti R sowie der Falken Azenis FK510 und der Toyo Proxes Sport.
sport auto Sommerreifentest in 245/30 R20 | ||
Platz 1: | Continental SportContact 6 | Direkt zum Angebot |
Platz 2: | Michelin Pilot Sport 4 S | Direkt zum Angebot |
Platz 3: | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 | Direkt zum Angebot |
Hier geht’s zum ganzen Artikel >>> Sport auto Sommerreifentest