Der Reifen Blog im Internet von reifen-in.de

Sportwagen Sommerreifentest – Auto Bild sportscars Sommerreifentest (245/45 R18)

Du bist auf der Suche nach dem besten Sportreifen für den Sommer? Auto Bild hat Sommerreifen in der Größe 245/45 R18 getestet. Testfahrzeug war ein BWM 530d. Wir können eines vorweg sagen: schlechte Ergebnisse erzielte kein Sommerreifen.

Sommerreifen von Goodyear, Continental, Pirelli und Co.

Um einen guten Marktquerschnitt zu erreichen, wurden Sommerreifen unterschiedlicher Marken getestet. Hierbei handelt es sich um Straßenreifen, welche sportliche Eigenschaften besitzen. Sportliche Fahrer bevorzugen eher Premiummarken, weshalb Budget-Reifen weniger Einzug in den Test fanden. Getestet wurden unter anderem der Pirelli P Zero PZ4, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, der Michelin Alpin Sport 4, der Maxxis Premitra 5 und der Continental PremiumContact 6. Letzterer fand Einzug in den Test, da der SportContact 6 zum Zeitpunkt des Tests noch nicht in der Größe der Testkandidaten verfügbar war. Der Hankook Ventus S1 evo² wurde ebenfalls getestet, weil der Ventus evo³ zum Testzeitpunkt auch noch nicht in der Größe verfügbar war. Mittlerweile sind diese Reifen jedoch auf dem Markt.

 

Auto Bild sportscars Sommerreifentest 245/45 R18

Testfahrzeug: BMW 530d

Platzierung Profil   Nass   Trocken Urteil
1. Platz Pirelli P Zero PZ4 1- 1- Vorbildlich

Zum Angebot >>

2. Platz Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 1- 2+ Vorbildlich

Zum Angebot >>

3. Platz Continental PremiumContact 6 2+ 2+ Vorbildlich

Zum Angebot >>

4. Platz Michelin Pilot Sport 4 2 2+ Vorbildlich

Zum Angebot >>

4. Platz Vredestein Ultrac Vorti 2 2+ Vorbildlich

Zum Angebot >>

6. Platz Hankook VentusS1 evo² 2- 2 Gut

Zum Angebot >>

7. Platz Nokian Powerproof 3+ 2+ Befriedigend

Zum Angebot >>

8. Platz Bridgestone Turanza T005 3+ 2 Befriedigend

Zum Angebot >>

8. Platz Maxxis Premitra 5 3+ 2 Befriedigend

Zum Angebot >>

8. Platz Toyo Proxes Sport 3+ 2 Befriedigend

Zum Angebot >>

letzter Platz Fulda SportControl 2 3+ 2- Befriedigend

Zum Angebot >>

Quelle: Sommerreifentest in Reifengröße 245/45 R18; erschienen in Auto Bild sportscars, März 2019

 

Die Testdisziplinen

Beim Test von Sportreifen kommt es vor allem auf die Dynamik an. Die Bewertungsmaßstäbe sind daher anders als bei einem Standardtest. Das heißt, dass Ergebnisse aus dem Trocken- und Nasshandlingstest sowie dem Bremstest und dem Test bezüglich der Aquaplaning-Eigenschaften bei der Bewertung der Reifen stärker ins Gewicht fielen, als die Ergebnisse der Testkriterien Rollwiderstand oder Laufleistung.

 

Der Testsieger: Pirelli P Zero PZ4

Testsieger wurde der Pirelli P Zero PZ4. Die dynamischen Eigenschaften des Sommerreifens konnten die Tester am meisten überzeugen. Laut Ergebnis weist der Pirelli exzellente Handlingsqualitäten, ein präzises Einlenkverhalten und eine hervorragende Rückmeldung sowie kurze Bremswege auf. Generell lässt sich sagen, dass die neuen Profile der Hersteller, wie der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 oder der Michelin Pilot Sport 4 im Test überzeugen konnten. Wirklich schlechte Reifen gab es unter den Kandidaten nicht. Der „schlechteste“ Reifen brachte ein befriedigendes Ergebnis.

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn