Benötigst du neue Reifen für dein Fahrzeug? Der Zeitpunkt zum Umziehen der Reifen kommt immer näher. Ein Grund mehr sich mit dem Online-Reifenkauf – insbesondere für Winterreifen – auseinanderzusetzen. Dabei legen viele kaufinteressierte Fahrzeugbesitzer Wert darauf, dass die Reifen möglichst billig sind.
Reifen billig im Internet kaufen – Vor- und Nachteile
Heutzutage ist es völlig selbstverständlich, Sachen im Internet zu bestellen und sie sich bequem nach Hause liefern zu lassen. Das Internet bietet besonders für Online-Shopping-Fans zahlreiche Möglichkeiten. So sind sie nicht auf Ladenöffnungszeiten angewiesen. Sonn- und Feiertage sind ebenfalls kein Problem. Die Webshops sind 24 Stunden und sieben Tage pro Woche erreichbar. Die Bezahlung erfolgt über verschiedene Zahlungsmethoden.
Auch der KFZ- und Reifenmarkt bleibt von diesem Trend nicht verschont. Preise werden online verglichen. Der Artikel der Wahl kann somit zum günstigsten Preis bestellt werden. Mittlerweile ist es üblich, auch seine Reifen billig online zu bestellen.
Pro – Reifen online kaufen

Es gibt gute Gründe, die für einen Reifenkauf im Internet sprechen. Zum einen ist es möglich die Preise online zu vergleichen. So kann man sich das günstigste Angebot sichern. Zum anderen ist die Suche vollkommen unabhängig von der Zeit. Du kannst deine Reifen online tagsüber, nachts sowie an Sonn- und Feiertagen kaufen. Mit einem mobilen Gerät bist du außerdem nicht einmal örtlich gebunden. Ein weiterer Grund für den Onlinekauf ist die bequeme Bezahlung. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Zahlungsarten beim Onlinekauf. Wähle einfach die für dich passende Zahlungsmethode.
Der Online-Reifenkauf hat aber nicht nur Vorteile.
Contra – Reifen online kaufen

Unter Umständen muss der Käufer selbst für die Versandkosten aufkommen. Da Reifen ziemlich groß sein können, wie zum Beispiel bei SUV´s, ist mit höheren Versandkosten zu rechnen. Oftmals wird der Versandpreis pro Reifen berechnet. Es müssen also, bei der Bestellung eines gesamten Satzes, vier mal Versandkosten gezahlt werden.
Eine weitere Problematik ist die Lieferung an sich. Das Paket oder die Pakete werden zwar bequem nach Hause geliefert. Da die Reifen aber unter Umständen große Dimensionen haben, stehen sie dann jedoch bis zum Aufziehen zu Hause herum. Besonders bei Menschen mit kleinen Wohnungen könnte das zum Problem werden. Auch wenn du bei der Lieferung nicht zu Hause bist kann es zu Schwierigkeiten kommen. In diesem Fall musst du die Reifen vielleicht sogar von der Filiale des Versandunternehmens abholen. Somit ist eine bequeme „nach Hause Lieferung“ schon nicht mehr gegeben. Letztendlich musst du dich nun doch selbst um den Transport kümmern. Selbiges ergibt sich, wenn du dir die Reifen zu deiner Arbeitsstelle liefern lässt.
Die bequeme Lösung: reifen-in.de
Wir haben uns die Vor- und Nachteile beim Online-Reifenkauf angesehen. Mit unserer Plattform reifen-in.de bieten wir dir nun eine sehr komfortable Lösung an. Du genießt alle Vorteile des Online-Reifenkaufs. Unsere Plattform ist jederzeit verfügbar. Sowohl zu Hause auf dem Computer als auch unterwegs mit dem Smartphone. Und das 24 Stunden pro Tag und sieben Tage pro Woche. Gib zunächst deine Postleitzahl an, damit wir Händler in deiner Nähe suchen können. Wähle anschließend deine passende Reifengröße oder lass dich von unserem kostenlosen online-Assistenten beraten. Natürlich kannst du die Preise bequem vergleichen. Hast du den passenden Reifen gefunden, lege ihn in deinen Warenkorb.
Damit hört unser Service aber nicht auf. Du kannst online einen Termin zur Montage vorschlagen. Deine Reifen sind dann zu diesem Termin bereits beim Händler. Ein Transport deinerseits ist somit nicht erforderlich. Außerdem kannst du zusätzlich noch verschiedene Dienstleistungen des Händlers, wie zum Beispiel die Einlagerung deiner Reifen, auswählen. Auch die Bezahlung findet bequem online statt. Wähle einfach eine unserer Zahlungsmethoden aus. Und schon ist der Bestellprozess abgeschlossen. Du musst nun nur noch zum vereinbarten Termin bei deinem Händler erscheinen.