Der Reifen Blog im Internet von reifen-in.de

Sind Winterreifen im Sommer erlaubt oder nicht?

Eins vorab: Hierzu gibt es keine gesetzlichen Vorschriften. Das Fahren mit Winterreifen im Sommer ist nicht verboten. Warum du aber besser doch auf die passenden Pneus wechseln solltest, erklären wir hier.

Gründe gegen Winterreifen im Sommer

Winterreifen weisen bei Temperaturen über 10° C ein deutlich schlechteres Fahrverhalten auf als Sommerreifen. Der Grund dafür ist die für kältere Temperaturbereiche optimierte Gummimischung. Winterreifen besitzen einen hohen Anteil an Kautschuk. Der Reifen ist daher weicher und garantiert somit, auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, genügend Grip. Dank tieferer Profilrillen und mehr Lamellen, haben Winterreifen auf Matsch und Schnee eine bessere Haftung.

Was für Gefahren entstehen durch die Nutzung von Winterreifen im Sommer?

Bei wärmeren Temperaturen gibt das Profil des Winterreifens stärker nach. Dadurch wird das Fahrverhalten bei sommerlichen Temperaturen unsicher. Auch ein längerer Bremsweg spricht gegen die Nutzung von Winterreifen im Sommer. Laut ADAC kann sich dieser auf bis zu 16 m verlängern. Das Profil eines Winterreifens ist bei höheren Temperaturen somit dem eines Sommerreifens unterlegen.

Bei einem Unfall kann sogar eine Mitschuld entstehen. Ein weiterer Punkt, der gegen die Nutzung von Winterreifen im Sommer spricht. Selbst wenn die Hauptschuld beim Unfallverursacher liegt, kann die Haftung zu bestimmten Anteilen zwischen den Unfallbeteiligten aufgeteilt werden.

Schnellere Abnutzung und erhöhter Spritverbrauch

Eigenschaften von Sommerreifen und Winterreifen

Durch das weichere Gummi bei Winterreifen entsteht eine höhere Reibung. Die Reifen nutzen sich daher stärker ab. Zwar liegt die Mindestprofiltiefe bei 1,6 mm, wir empfehlen allerdings eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Auch der Umwelt schadet die stärkere Abnutzung, da der höhere Abtrieb für mehr Feinstaub sorgt.

Der erhöhte Spritverbrauch ist ein weiterer Nachteil von Winterreifen im Sommer. Die weichere Gummimischung der Winterreifen erhöht den Rollwiderstand und der Verbrauch steigt.

Falls du nicht zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln möchtest, sind Ganzjahresreifen eine gute Alternative. Diese Reifen lohnen sich für Wenig-Fahrer. Bist du jedoch viel unterwegs, solltest du aufgrund der Sicherheitsaspekte lieber auf saisonale Bereifung setzen. Eine große Reifenauswahl und Händler in deiner Nähe, die deinen Reifen montieren, findest du auf reifen-in.de.

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn