
Wer gebrauchte Reifen kauft, kann viel Geld sparen. Jedoch sollte man vor dem Kauf der Reifen auf versteckte Mängel achten. Hier erfahrt ihr, worauf beim Kauf von gebrauchten Reifen geachtet werden muss.
Gebrauchte Reifen verfügen über keinerlei Qualitätsstandards, wie es z.b bei runderneuerten Reifen der Fall ist.
Wie alt sind die gebrauchten Reifen?
Wie lange ein Reifen gefahren werden darf, ist gesetzlich nicht festgelegt. Idealerweise sollte der Reifen aber nach sechs, spätestens aber nach acht Jahren gewechselt werden. Die Gummimischung verhärtet sonst und der Reifen hat keinen Grip mehr auf der Straße. Das Reifenalter lässt sich an der DOT Nummer ablesen. Hier erfahrt ihr mehr über das Reifenalter und die Mindestprofiltiefe der Reifen erfahrt ihr hier:
Tipps von reifen-in
Ihr solltet niemals gebrauchte Winter oder Sommerreifen kaufen, ohne dass ihr euch vorher nicht über deren Vorleben informiert habt. Wenn ihr gebrauchte Reifen kaufen wollt, dann nur vom Fachbetrieb, wo diese vorab geprüft worden sind. Auch wichtig ist, dass ihr überprüft, ob die Reifen- und Felgenkombination für euer Auto passt, bzw. ob er zugelassen ist. Unsere Empfehlung ist, kauft nur Reifen, welche jünger als 3 Jahre alt sind und deutlich über 4 mm Profiltiefe aufweisen. Das Alter und Profiltiefe des Reifen hat große Auswirkungen auf die Sicherheit.
Risiken bei Gebrauchtreifen
Bitte seid vorsichtig beim Kauf von gebrauchten Reifen im Internet. Anhand der Bilder vom Reifen, welche der Verkäufer gemacht hat, könnt ihr nicht erkennen, ob der Reifen beschädigt ist. Obwohl die obere Lauffläche des Reifens intakt scheint, kann die Karkasse darunter stark beschädigt sein. Rempler am Bordstein oder stumpfe Steine können Schäden unter der Oberfläche hinterlassen.
Auch die Profiltiefe könnt ihr am Bildschirm nicht testen. Eine Rückgabe ist in den meisten Fällen auch nicht möglich. Den passenden Reifen, zum besten Preis bei eurem Fachhändler in eurer Nähe findet in bei reifen-in.
Checkliste Gebrauchte reifen
- Reifenalter: max. 8 Jahre, für PKW Reifen, Empfehlung max. 6 Jahre
- Profiltiefe: mind. 1,6 mm, Empfehlung gebrauchte Sommerreifen mind. 3 mm, gebrauchte Winterreifen mind. 4 mm.
- Schäden und sonstige Abnutzung: nach Blasen, Einschnitten, Beulen schauen und Laufleistung erfragen.
- Lagerung: Wurden die Reifen kühl, trocken, dunkel gelagert?
- Garantie: in der Regel gibt es beim Privatkauf keinerlei Gewährleistungsansprüche, daher doppelt prüfen.